Schön, dass du da bist!

Vorneweg ist eines ganz wichtig:

Es gibt keine richtigen und falschen Antworten!

Die Antwort, die zum aktuellen Zeitpunkt am ehesten auf dich zutrifft, ist die beste Antwort.

Es geht NICHT darum zu bestehen oder nicht zu bestehen!

Je ehrlicher du antwortest, desto wertvoller werden die Impulse sein, die du von mir erhälst.

Beginnen wir damit, deine Einstellung zur Schule zu prüfen.

Wieso sollten wir irgendwas ernst nehmen wollen, wenn wir nicht einmal den Sinn in dem ganzen sehen?

Finden wir heraus wie ernst dir die Schule ist. Bereit?

Danke! Die nächsten Fragen testen deine Freizeit.

Kannst du dir vorstellen, ausreichend Freizeit zu genießen, während du deine Wunschnoten schreibst? Gerne möchte ich dir zeigen wie das für dich funktioniert.

Lass uns vorher testen, wo du aktuell stehst und was dir fehlt um mehr Freizeit zu genießen. Bereit?

Danke dir! Finden wir jetzt heraus, wie viel Freude du am Lernen hast.

Ich habe das Gefühl, dass mir Jahrelang verschwiegen wurde, dass lernen nicht nur eine lästige Pflicht sein muss, sondern tatsächlich auch Freude machen kann.

Heute behaupte ich, dass erfolgreiches lernen Spaß machen muss! Wie viel Luft hast du nach oben?

Danke! Schauen wir uns noch deine Lernstrategien an.

Wie erfolgreich dein Abitur wird, hängt unmittelbar mit deinen Lernstrategien zusammen!

Schade, dass wir effizientes Lernen nie wirklich lernen, obwohl es den Alltag so sehr vereinfacht.

Finden wir heraus, wie viel du hier noch rausholen kannst. Bereit?

Alles klar! Jetzt der letzte Block: Der Unterricht selbst.

"Mündlich ist wichtig!" Blah blah…das ständig zu hören nervt dich sicher schon. Ich versuche es daher anders:

Es gibt einen klaren Grund dafür, dass ich viel Freizeit genießen konnte, obwohl ich meinen sehr guten Einser-Schnitt weiter verbesserte: Ich hatte gelernt, wie ich schon im Unterricht quasi alles verstehe und damit so gut wie garnicht mehr lernen musste. Diese Strategien sind wirklich mächtig!

Vorher bin ich neugierig. Wie erlebst du aktuell deinen Unterricht?

Wohin darf ich das Ergebnis senden?